# wichtig
Sammlung von Presseartikeln
Hier findest du eine laufend wachsende Übersicht unserer Presseberichterstattung. Wir sammeln an dieser Stelle alle Veröffentlichungen aus Zeitungen, Magazinen und Online-Medien, die über uns berichten.
Moratorium gefordert: Bürgerinitiative Vachdorf gegen Windkraftausbau
Die Bürgerinitiative Vachdorf ‚Mit Vernunft in die Zukunft‘ fordert ein sofortiges Moratorium für den Ausbau von Windkraftanlagen. Sie verweist auf wissenschaftliche Studien – und appelliert an Landrätin Peggy Greiser, die Planungen zu stoppen.
Infoabend Windkraft Vachdorf
Bürgerinitiative "Mit Vernunft in die Zukunft" und Arbeitsgruppe Windkraft laden am 19.09. um 19:00 Uhr ins Kulturhaus Vachdorf. Programm: Aktivitätsbericht, Windkraft-Entwicklungen, Moratorium-Vorstellung und offene Diskussion. Mit Imbiss.
Aufruf - Gemeinsam nach Erfurt!
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger von Vachdorf und der umliegenden Ortschaften, an Mitglieder der Bürgerinitiativen sowie alle Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Anliegens
Einladung zur Infoveranstaltung der Bürgerinitiative Vachdorf
Die Bürgerinitiative „Mit Vernunft in die Zukunft“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer außerordentlichen Informationsveranstaltung ein
Mit Vernunft in die Zukunft – Ein Appell an die Landrätin
Die Bürgerinitiative Vachdorf kritisiert in einem offenen Brief an Landrätin Greiser den geplanten massiven Windkraftausbau und fordert eine naturverträgliche, bürgernahe Energiepolitik.
Vernetzte Ortsgruppen und Bürgerinitiativen
Bürger stehen auf für ein gesundes und lebenswertes Thüringen
Die Bürgerinitiative Vachdorf „Mit Vernunft in die Zukunft" sagt Danke
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir sind überwältigt ...
Petition - Jetzt unterzeichnen!
Bis zu 20 Windräder (290 m hoch) und mehrere Agri-PV- und PV-Anlagen (je 50 ha) bedrohen unsere Landschaft, Umwelt & Lebensqualität.
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Vachdorf
Im Mittelpunkt steht die Planung von mindestens fünf Windkraftanlagen auf dem Wolfsberg und in der Umgebung durch die Betreiberfirma "Energiequelle" Erfurt.
